Eine Schwangerschaft ist etwas ganz Besonderes. Diese Zeit werden Sie gewiss sehr bewusst erleben. Als Ihre Krankenkasse unterstützen und begleiten wir Sie mit einer Vielzahl von Leistungen und Services rund um Ihre Schwangerschaft und Geburt.
Im Bereich Schwangerschaft stehen Ihnen einige gesetzlich geregelte Leistungen zur Verfügung, welche durch die gesetzliche Krankenkasse übernommen werden.
Ihr Kinderwunsch hat sich bisher nicht erfüllt? Die moderne Medizin kann mit einer künstlichen Befruchtung helfen, Ihren Wunsch dennoch wahr werden zu lassen.
Eine umfangreiche Versorgung während der Schwangerschaft ist wichtig. Erfahren Sie hier mehr über die Betreuung durch den Gynäkologen.
Damit Sie sich möglichst entspannt auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten können, bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen rund um das Thema Geburtsvorbereitungskurse an.
Das Mutterschaftsgeld sichert Ihnen während der gesetzlichen Schutzfristen das Einkommen. So können Sie entspannt bleiben und müssen sich nicht um Ihre wirtschaftliche Existenz sorgen.
Sie können während der Schwangerschaft, der Geburt, dem Wochenbett und der Stillzeit die Beratung und Betreuung durch eine Hebamme in Anspruch nehmen. Erfahren Sie mehr auf der folgenden Seite!
Damit nach einer Schwangerschaft keine Folgen, wie eine Absenkung der Gebärmutter, Schmerzen oder sogar Inkontinenz durch die Beanspruchung des Beckens auftreten, können Sie durch eine gezielte Rückbildungsgymnastik wirksam entgegensteuern. Sie tun etwas für Ihr Wohlbefinden und für die Kräftigung der beanspruchten Halte- und Stützapparate und des Beckenbodens.
Wir bieten unseren Versicherten seit dem 17.10.2018 zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft an. Je Schwangerschaft erstatten wir Kosten von insgesamt max. 250 EUR für alle angebotenen Leistungen jedoch nicht mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten.
Beispiel: Sie haben eine Hebammenrufbereitschaftspauschale in Anspruch genommen, die 600 EUR gekostet hat. So erhalten Sie (sofern Sie nicht schon eine andere Leistung im Rahmen des Budgets eingerichtet haben) 250 EUR von uns. Sollten Sie allerdings bereits z. B. einen Toxoplasmosetest eingereicht und erstattet bekommen haben, erhalten Sie für die Hebammenrufbereitschaftspauschale nur noch die Differenz zu den 250 EUR (d. h. Budget abzüglich Toxoplasmosetest = Betrag für die Hebammenrufbereitschaftspauschale).
Ist die gesunde Entwicklung Ihres Kindes gefährdet, so sind zusätzliche Untersuchungen in der Schwangerschaft notwendig, um dem entgegenzuwirken. Detaillierte Informationen zu den Untersuchungen finden Sie nachstehend.
Toxoplasmosetest Nackenfaltenmessung für Risikoschwangere
Damit Sie sich möglichst entspannt auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten können, bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen rund um das Thema Geburtsvorbereitungskurse an.
Über die gesetzlich geregelten Schwanger- und Mutterschaftsleistungen hinaus erstatten wir die Kosten z. B. für die Hebammen-Rufbereitschaftspauschale.
Im Bereich der Schwangerschaft möchten wir unseren Versicherten Leistungen zur Verfügung stellen, die über das Maß der gesetzlichen Leistungen hinaus gehen. Für die Extraleistungen haben wir Verträge mit Leistungserbringern abgeschlossen.
Schon bevor Ihr Baby zur Welt kommt, ist es bei uns gut aufgehoben. Unser Programm "Hallo Baby" bietet Ihnen von Beginn an mehr Sicherheit und wichtige zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes.
Wenn Ihr Baby weint und alle Maßnahmen wie Herumtragen, Bauchmassage oder Kuscheln nicht helfen, ist guter Rat teuer. Aber nicht für unsere Versicherten. Denn mit unserem Angebot "Kinderheldin - Die digitale Hebammenberatung" stehen wir Ihnen mit Expertenrat zur Seite.
Hier haben wir für Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengefasst.
Die Pauschale während der Schwangerschaft darf pro Quartal nur von einem Gynäkologen abgerechnet werden. Das bedeutet, dass bei einem Wechsel des Frauenarztes innerhalb eines Quartals die Leistungen über Privatrechnungen abgerechnet werden.
Sollten Sie die Hebamme wechseln wollen, setzen Sie sich bitte vorab mit uns unter der Telefonnummer (0261) 94143 - 291 in Verbindung.