Das BKK Kinderwunschkonsil

Zahlreiche Paare sind ungewollt kinderlos. Für die betroffenen Paare stellt der unerfüllte Kinderwunsch eine große psychische Belastung dar. Zudem kann die Therapie und Diagnostik sehr langwierig und mühsam sein. Mit unserem besonderen Versorgungsprogramm BKK Kinderwunschkonsil möchten wir Betroffene auf ihrem Weg unterstützen und ihre Belastungen reduzieren.

Unsere Leistung
Unser besonderes Versorgungsangebot vernetzt niedergelassene Gynäkologen mit Reproduktionsmedizinern über eine digitale Plattform. Ergänzt wird das Versorgungsprogramm durch einen Online-Fragebogen sowie eine App, die für sie kostenfrei ist. In dieser App wird ein digitaler Zykluskalender geführt.
Der Gynäkologe kann jederzeit auf die Daten aus dem Zykluskalender zugreifen und im Austausch mit Reproduktionsmedizinern einschätzen, wo mögliche Ursachen in der Kinderlosigkeit liegen und daraus Therapiemöglichkeiten entwickeln.

Wichtige Information: Der Vertrag des BKK Kinderwunschkonsil mit der Debeka BKK endet zum 31.03.2025.

Teilnahmevoraussetzungen
An dem Vertrag können Sie als Frau teilnehmen, sofern Sie mindestens 25 Jahre alt sind und das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ihr Partner sollte nicht älter als 50 Jahre alt sein.

Teilnahmemöglichkeit
Der erste Kontakt bei unerfülltem Kinderwunsch ist meist der Gynäkologe der Frau. Sofern Sie an dem besonderen Versorgungsprogramm teilnehmen möchten, können Sie sich an einen der teilnehmenden Gynäkologen wenden.

Nützliche Informationen
Weitere Informationen über BKK Kinderwunschkonsil erhalten Sie in diesem Video oder auf der Webseite Frauenärzte im Netz und des BKK Landesverbandes Bayern. Sie haben weitere Fragen? Hier beraten wir Sie gerne persönlich.  

Kunden- center
Kundencenter
(0261) 94143 - 0
Mo. - Fr. 08.00 - 17.00 Uhr
Leistungs- und Versicherungsfragen
Ihr
Anliegen
digital.vital Wissen

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz und die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.

Zustimmen
×