Stand: 22.05.2023
Hintergrund
Infolge eines Cyberangriffs auf den IT-Dienstleister BITMARCK, mit dem wir sowie viele andere Krankenkassen zusammenarbeiten, wurden unsere Systeme aus Sicherheitsgründen vom Netz getrennt. Eine umfangreiche Analyse eines IT-Expertenteams hat nach aktuellen Erkenntnissen ergeben, dass keinerlei Daten vom Angreifer entwendet wurden.
Die Anbindung unserer Systeme erfolgt nun Schritt für Schritt gemeinsam mit der BITMARCK. Wir versichern Ihnen, dass wir alles geben, schnellstmöglich vollumfänglich mit Rat und Tat wieder für Sie da zu sein.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen in einem FAQ-Katalog für Sie zusammengetragen. An dieser Stelle werden wir Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Weitere Informationen erfahren Sie zudem unter www.bitmarck.de
Wir stehen Ihnen unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten gerne zur Seite:
Wir setzen alles daran, Ihre Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten und zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aufgrund der vorliegenden Ausnahmesituation derzeit etwas länger dauern kann.
Wir kümmern uns vorrangig um die Bearbeitung von Anliegen, die eine medizinisch dringende Versorgung sicherstellen oder sich auf existenzsichernde Themen wie Krankengeld beziehen. Sollten Sie sich hier nicht wiederfinden: keine Sorge. Wir nehmen uns selbstverständlich auch Ihren Anliegen an. Bitte haben Sie nur ein
wenig mehr Geduld.
Auf unserer Website finden Sie unter https://www.debeka-bkk.de/downloads/ verschiedene Anträge, Vordrucke sowie weiteres Informationsmaterial zu Leistungs- und Versicherungsthemen. Alternativ können Sie sich unter den zuvor genannten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden. Wir lassen Ihnen die gewünschten Dokumente gerne per Post zukommen.
Unterlagen, die Sie uns per Post zugesandt oder persönlich eingereicht haben, müssen Sie uns nicht erneut zukommen lassen. Im Zeitraum vom 26.04.2023 bis 16.05.2023 konnten uns keine E-Mails übermittelt werden.
Dies ist erst seit dem 17.05.2023 wieder möglich. Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation kann es auf all unseren Service-Kanälen zu einer stark verzögerten Bearbeitung kommen.
Wir bitten Sie um Verständnis und danken Ihnen für Ihre Geduld.
Nach den derzeitigen Erkenntnissen ist es den Angreifern weder gelungen, Daten abzugreifen, noch eine Schadsoftware zu installieren. Dies ergab eine umfassende Analyse eines erfahrenen IT-Expertenteams sowie durch IT-Sicherheitsspezialisten der BITMARCK.
Es kann durchaus vorkommen, dass Cyberkriminelle die derzeitige Situation ausnutzen, um über Umwege wie dem sogenannten „Phishing“ an Daten zu gelangen. Hierunter ist der Versand gefälschter E-Mails zu verstehen, die Menschen dazu verleiten sollen, auf einen Betrug hereinzufallen und sensible Daten preiszugeben. Dies kann durch eine Antwort auf die erhaltene Phishing-Mail, dem Aufrufen eines Links oder dem Download von Anhängen geschehen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Verbraucherzentrale.
Wichtiger Hinweis für Sie: Sollten Sie augenscheinlich von uns eine E-Mail erhalten haben und dazu aufgefordert werden, personenspezifische oder versicherungsbezogenen Daten preiszugeben, einen Link aufzurufen oder einen
Download zu tätigen, ignorieren Sie die E-Mail und löschen diese umgehend!
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz und die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.